Face Lift
Gesichtshaut erschlafft, bei jedem von uns im Laufe des Lebens, bei einigen sehr früh, bei anderen fällt es erst recht spät auf. Praktisch nie ist es ein reines Problem der Haut, sondern meist eine Kombination mit Absinken des unter der Haut gelegenen Fettgewebes sowie Veränderungen der Muskulatur und in gewissem Umfang auch des Knochens.
- Ungefährliche anatomische Rückverlagerung des Fettgewebes
- Elastizität der Haut bleibt erhalten
- Verjüngt die Optik der Haut um viele Jahre
Bieten Sie Ihrem Gesicht die Erfahrung und das Aussehen, die es verdient.
Rhinoplastik
Die Nase ist das Zentrum der plastischen Gesichtschirurgie. Neben den wichtigen Funktionen des Atmens und Riechens zieht die Nase bei jedem zwischenmenschlichen Kontakt zügig die Aufmerksamkeit auf sich. Sie besteht aus vielen verschiedenen, miteinander komplex verbundenen Knorpeln und Knochen, die als Gesamtheit betrachtet werden müssen.
- Kleine bis vollständige Umformung des Nasengerüsts
- Intraoperative Kontrolle durch Rhinocontrol
- Vollkommene Ästhetik durch individuelle Planung
Ich setze alles daran, Ihre individuellen Wünsche so exakt wie möglich zu realisieren.
Otopexie
Abstehende Ohrmuscheln sind die häufigste Fehlbildung. Sie lassen einen Kopf breit und dick wirken und sind seit eh und je Anlass vieler Hänseleien. Die Breite oder Projektion der Ohrmuschel ist dabei zu groß. Dies kann an unterschiedlichen anatomischen Strukturen der Ohrmuschel liegen, die je nach individueller Ausprägung durch gezielte Umformungen des Knorpels und der Weichteile zu korrigieren sind.
- Umformung der Ohrmuschel nach den individuellen anatomischen Gegebenheiten
- Ästhetische Korrekturen
- Anlegen von Segelohren
Die Korrektur von fehlgebildeten Ohrmuscheln ist mir eine persönliche Herzensangelegenheit.
Blepharoplastik
Die Lidhaut ist mit die dünnste und beweglichste Haut des Körpers und erschlafft im Laufe des Lebens damit am ehesten, mitunter bereits schon bei jungen Erwachsenen. Vorwölbungen des Fettgewebes der Augenhöhlen tragen ein Übriges dazu bei, dass mancher müde aussieht, obwohl er/sie sich fit fühlt. Nur in den Spätphasen der Lidhauterschlaffung führt sie auch zu Sehstörungen mit Einschränkungen des Gesichtsfeldes.
- Effektive Korrekturen mittels sparsamer Maßnahmen
- Resektionen oder Verlagerungen des Fettgewebes
- Rückkehr der frischen Augen
Hängende Augenlider lassen sich mit minimalinvasiven Eingriffen vollständig beheben.